Der Teaser ist der erste Abschnitt im Text. Er gibt erste relevante Informationen und muss richtig gut zum Weiterlesen verlocken. Und das geht so: Aus der Perspektive des Lesers oder der Buyer-Persona schreiben: Was ist interessant? Welchen Nutzen bietet der
Kreativ in der Krise – 5 Favoriten aus dem Kulturschaufenster Rheinland-Pfalz
Corona bringt Künstler in existentielle Not. Ihre Phantasie killt sie nicht, das beweist das Kulturschaufenster Rheinland-Pfalz, das jetzt online gegangen ist. Die Finanzierung von neuen Ideen oder bereits bestehenden Projekten sichert das Förderprogramm „Im Fokus- 6 Punkte für die Kultur“
7 Tipps für Ihre Bildunterschriften und ein gutes Ranking
Bilder machen Appetit auf mehr, das gilt beim Lesen von Zeitschriften genauso wie beim Sichten von Websites oder Instagram-Posts. Mit guten Unterschriften steigern Sie die Attraktivität Ihrer Bilder, vor allem auch bei Google. Jede Bildunterschrift sollte eine Bildbeschreibung enthalten
Über uns: Warum Ihre Website eine gute Geschichte erzählen sollte. 3 Gründe, 6 Elemente, 4 Zutaten
Ob Sie auf Ihrer Website einen Webshop haben, für Dienstleistungen werben oder für eine Mitgliedschaft in einer Organisation: Die Seite „Über uns“ hat wichtiges Potenzial für Conversion, für die Wandlung eines interessierten Website-Besuchers in einen aktiven Kunden. Google Analytics weist
Sichtbar bleiben –und hervorragend durch die Krise gehen mit guter Kommunikation
Wie wird die Wirtschaft nach Corona sein? Wenn Sie neue Lösungen oder Produkte anbieten – jetzt haben Sie die volle Aufmerksamkeit. Die Medien berichten gerne darüber! In diesen Wochen geht es darum, sichtbar zu sein, kreativ und der Krise erfolgreich
Die perfekte Betreffzeile – wie Ihre E-Mail wirklich ankommt
Gerade in Krisenzeiten werden alle von E-Mails überschwemmt. Schreiben Sie daher konkret in die Betreffzeile, worum es geht, damit Ihre Mail nicht weggeklickt wird. Weitere Merkmale der perfekten Betreffzeile: Maximal 49 Zeichen: Denn die meisten Mails werden auf Mobilgeräten geöffnet.
3 Tipps gegen Schreibhemmungen in der Corona-Krise
Bleiben Sie authentisch. Literarische Sprache und lange geschraubte Sätze lassen Sie einfach weg. Kommen Sie direkt zum Thema! Wenn Ihr Laden wegen der Corona-Krise geschlossen ist, Sie dafür aber einen Lieferdienst anbieten: Schreiben Sie das, kurz und ohne Schnörkel. Ohne
Kommunikation in Zeiten des Corona-Virus – 7 Tipps für Ihre PR
Die Corona-Pandemie stellt uns alle jeden Tag vor neue Herausforderungen. Worauf es jetzt in Ihrer Kommunikation ankommt: Ruhig bleiben. Wer planlos wirkt oder Panik vermittelt, verliert das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern. Überlegen Sie genau, welche Informationen notwendig sind. Achten
Neu: Broschüre 10 Jahre DU-Die Unternehmerinnen
Wir sind stolz auf die Broschüre von DU-Die Unternehmerinnen e. V., welche wir zum 10jährigen Jubiläum aufgelegt haben. Am Weltfrauentag, 8. März 2020, werden wir sie erstmals an unsere Gäste verteilen. Wir stellen das Netzwerk vor, die einzelnen Mitglieder und
10 Jahre DU-Die Unternehmerinnen e. V. Netzwerk feiert in Bad Kreuznach mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Das ist ein Grund zum Feiern: Vor zehn Jahren, am 8. März 2010, wurde DU-Die Unternehmerinnen e. V. gegründet. Das Netzwerk nahm schnell Schwung auf. DU-Frauen sind Unternehmerinnen aus den unterschiedlichsten Branchen aus dem Raum Bad Kreuznach, Hunsrück und Mainz-Bingen.