Bilder machen Appetit auf mehr, das gilt beim Lesen von Zeitschriften genauso wie beim Sichten von Websites oder Instagram-Posts. Mit guten Unterschriften steigern Sie die Attraktivität Ihrer Bilder, vor allem auch bei Google. Jede Bildunterschrift sollte eine Bildbeschreibung enthalten
Über uns: Warum Ihre Website eine gute Geschichte erzählen sollte. 3 Gründe, 6 Elemente, 4 Zutaten
Ob Sie auf Ihrer Website einen Webshop haben, für Dienstleistungen werben oder für eine Mitgliedschaft in einer Organisation: Die Seite „Über uns“ hat wichtiges Potenzial für Conversion, für die Wandlung eines interessierten Website-Besuchers in einen aktiven Kunden. Google Analytics weist
Hildegard von Bingen und der Disibodenberg
Wer einen Ort der Stille sucht, ist auf dem Disibodenberg bei Odernheim im Naheland genau richtig. Hier wirkte Hildegard im Kloster, bevor sie nach Bingen ging und sich als Hildegard von Bingen, als mittelalterliche Mystikerin und Universalgelehrte einen Namen machte.
Urlaub auf dem Bauernhof – der Rote Hahn in Südtirol
Raus aus den eigenen vier Wänden, rein in die Natur: Gerade in Zeiten von Corona ist ein Urlaubsziel wichtig, das gut zu erreichen ist und Erholung mit Abstand ermöglicht. Das bietet der Rote Hahn mit seinen 1600 Bauernhöfen in Südtirol.
Unterwegs in Franken: Randersacker und der Wein am Main
Nur wenige Kilometer von Würzburg entfernt liegt der Weinort Randersacker. Der hat alles, was man zu einem gelungenen Wochenende braucht: Silvaner und fränkische Speisen, Wasser (Main) und Wanderwege, die Stadt Würzburg ist in 15 Minuten mit dem Bus zu erreichen.
Im Garten von Schloss Veitshöchheim – ein Rokoko-Kunststück
Das ist ein herrlicher Garten: Schloss Veitshöchheim war die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg. Im 16. Und 17. Jahrhundert gab es hier den „Hochfürstlichen Thier Garten“. Dann wurde um 1680 der Kern des heutigen Schlosses gebaut. Von 1749 bis 1753
Im Garten: Kapellengarten in Oppenheim bei der St. Katharinen-Kirche
Wer einen stillen, duftenden Platz sucht, ist im Kapellengarten in Oppenheim genau richtig: Im ehemaligen Küstergarten wurde 2007 ein Hochgarten neben der Michaelskapelle angelegt. Etwas versteckt ist er über eine Treppe oberhalb der Nordseite der Katharinenkirche zu erreichen. Die Fläche
Wandern: Jakobs-Pilgerweg durch das Zellertal, das Göllheimer Hügelland und am Donnersberg vorbei
Die Jakobsmuschel weist den Weg: Als Jakobus-Pilger oder schlichter Wanderer lohnt es sich, auf der Klosterroute von Worms nach Metz unterwegs zu sein. Ein Teil der 255 km langen Strecke führt durch die Verbandsgemeinde Göllheim. Dabei lernen Sie das Zellertal,
Sichtbar bleiben –und hervorragend durch die Krise gehen mit guter Kommunikation
Wie wird die Wirtschaft nach Corona sein? Wenn Sie neue Lösungen oder Produkte anbieten – jetzt haben Sie die volle Aufmerksamkeit. Die Medien berichten gerne darüber! In diesen Wochen geht es darum, sichtbar zu sein, kreativ und der Krise erfolgreich
Die perfekte Betreffzeile – wie Ihre E-Mail wirklich ankommt
Gerade in Krisenzeiten werden alle von E-Mails überschwemmt. Schreiben Sie daher konkret in die Betreffzeile, worum es geht, damit Ihre Mail nicht weggeklickt wird. Weitere Merkmale der perfekten Betreffzeile: Maximal 49 Zeichen: Denn die meisten Mails werden auf Mobilgeräten geöffnet.